Stress, Überforderung, Erschöpfung, Hilflosigkeit, depressive Gedanken, Lustlosigkeit, Ängste und Unsicherheiten usw. zu belastenden „Begleiter*innen“ geworden, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Entlastung zu erfahren und Lösungswege zu entwickeln.
Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg im Rahmen einer klinische-psychologischen BEHANDLUNG/THERAPIE*.
*Die klinisch-psychologische Behandlung beinhaltet bewährte Ansätze und Elemente aus den unterschiedlichen therapeutischen Schulen und fachliches Wissen rund um die jeweilige Thematik. Ziel ist es, Bedürfnisse sichtbar zu machen, Impulse zur Veränderung zu geben, Sie in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und Sie in Ihrer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung zu unterstützen und zu stärken. Die Wirkung einer Behandlung und Begleitung entwickelt sich vor allem durch den Prozess und die wertschätzende Beziehung. Durch die therapeutische Beziehung ist es möglich, neue Erfahrungen des Umgangs, der Unterstützung und Konfliktbewältigung zu erfahren.